česky   Dirigent - Komponist - Flötist
 
   

MgA. Radek Dockal, DIS. (1966) studierte am Konservatorium und an der Janacek-Kunstakademie in Brünn die fachrichtungen Dirigieren und Flöte, er absolvierte auch Interpretierungslehrgänge bei Prof. Helmuth Rilling in der BRD. 1986 – 1990 wirkte er als Chorleiter des gemischten Chores Dvorak an der Bohuslav-Martinu-Philharmonie in Zlin. 1987 gründete er in Brünn das Ensemble Telemann Baroque Collegium, später auch Trio 1681, Duo Renaisance, Duo 1415, Collegium da Camera und Chorus ad Hoc. Mit diesen Instrumentalensembles absolvierte er eine Reihe von Aufnahmen und Auslandreisen. Er widmet sich auch dem Komponieren. Die Märischen Madrigalisten haben in ihrem Repertoire seine Komposition Et caritas. 1991 – 2001 wirkte er als Pädagoge am Kirchlichen Musikkonservatorium in Kremsier. Er kooperiert mit dem Tschechischen Rundfunk und dem Tschechischen Fernsehen, beschäftig sich mit Filmmusik. Es wird auch als Mitglied der Jury zu Musikwettbewerben eingeladen. Seine Aufmerksamkeit orientiert sich auch auf die Forschungsarbeit auf dem Gebiet der alten Manuskripte. Regelmäßig arbeitet er mit symphonischen Orchestern zusammen, sowohl als Dirigent, als auch als Solist. Er ist auch Autor von mehreren bisher nicht herausgegebenen Gedichtsammlungen.


Nachladen: Winword dokument